Ziele:
Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Grenzen der (geographischen) Medien im Unterricht und setzen sich kritisch und praxisbezogen unter Berücksichtigung des Manipulationspotenzials mit den verschiedenen Medien auseinander.
Inhalt:
Das Seminar bietet einen Überblick über den Medieneinsatz im Erdkundeunterricht. Besonderer Fokus soll dabei auf dem manipulativen Potenzial liegen: Wie, wann und wo kann man mit welchen Medien manipulieren? Wie kann man Medien manipulieren? Wie erkenne ich Manipulationen? Wie vermittle ich diese Kompetenz an SchülerInnen?
Ziel des Seminars ist es, dass die TeilnehmerInnen einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Grenzen der (geographischen) Medien im Unterricht erhalten und sich kritisch und praxisbezogen unter Berücksichtigung des Manipulationspotenzials mit den verschiedenen Medien auseinandersetzen. Die einzelnen Medien und ihr Manipulationspotenzial werden durch eine Gruppe an Studierenden vorgestellt und Einsatzorte sowie -möglichkeiten im Plenum erörtert und diskutiert werden. Idealerweise können die Medien auch direkt ausprobiert werden. Eine angeregte Diskussion über das Manipulationspotenzial schließt die einzelnen Sitzungen.
Alle Seminarteilnehmer:innen nehmen aktiv teil und übernehmen ein Referat. Sollte eine reale Sitzung pandemiebedingt nicht stattfinden können, erstellen die Referent:innen zu den einzelnen Sitzungen Podcasts, die von den Teilnehmer:innen angesehen und kommentiert werden.
Die Benotung der Leistungen erfolgt durch die Gestaltung des jeweiligen Referates (ggf. Podcasts) und der Ausarbeitung einer Hausarbeit. Eine aktive Teilnahme am Seminar wird erwartet.
Literatur:
Die erforderliche Literatur muss selbst beschafft werden.
Admission settings
The course is part of admission "2022/23 Zeitgesteuerte Anmeldung "Seminare"".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
The enrolment is possible from 06.10.2022, 13:00 to 04.11.2022, 13:00.